Fotogalerie

Vereinsanlässe
Fotomarathon Neuchatel vom 26.August 2023

 5 Klubmitglieder haben sich beim Ausflug in Neuchâtel der Aufgabe "Fotomarathon" gestellt.
Bei gutem Wetter sind wir losgezogen und am Ende wurden wir doch vom Regen eingeholt (dank der Kaffeepause).
Es wurden 9 Stationen vorgegeben und jeder sollte sich eine aussergewöhnliche Perspektive oder eine Idee zur Station bildlich darstellen.

1. Station: Hafen von Neuchâtel
2. Grosse Bank (hier entstand das Gruppenfoto)
3. Portrait der beiden Figuren
4. Passerelle
5. Neuchâtel  (Hashtag)
6. Passage Beau Rivage
7. Stier
8. Markt
9. Grand Garage

Vielen Dank an die Teilnehmer. 

 

Neuchatel - Peter

Neuchatel - Franz

Neuchatel - Stefan

Neuchatel - Colette

Fotowalk vom 29.Juli 2023

Ausflug nach Basel.

 

Basel - Jean-Claude

Basel - Tony

Basel - Stefan

Basel - Urs

Basel - Colette

Basel - Beatrice

Fotowalk vom 30.Juni 2023

Wir walkten mit minimaler Ausrüstung.

Unsere Herausforderung des Anlasses waren:

  • nur eine Brennweite verwenden
  • einen festen ISO-Wert bestimmen
  • nur eine Filmsimulation verwenden
  • entweder s/w oder Farbbilder
  • maximal 24 Bilder (JPEG) in numerischer Reihenfolge -> keine Bilder löschen, keine Nachbearbeitung, kein Zuschneiden

Fotowalk - Jean-Claude 1-12

Fotowalk - Jean-Claude 12-24

Fotowalk - Peter 1-12

Fotowalk - Peter 12-24

Fotowalk - Colette 1-12

Fotowalk- Stefan 1-12

Fotowalk- Stefan 12-24

Fotowalk - Beatrice 1-12

Fotowalk - Beatrice 12-24

Fotowalk - Franz 1-12

Fotowalk - Franz 12-24

Ausflug Natur vom 17.04.2023

Einige Mitglieder begaben sich auf einen Spaziergang (wenn unser Guide nicht einen Umweg gemacht hätte) ;-) zur Tüfelsbürdi.

Impressionen der Teilnehmer dürfen wir hier mit Euch teilen.

Tüfelsbürdi - Martin

Tüfelsbürdi - Tony

Tüfelsbürdi - Franz

Tüfelsbürdi - Urs

Tüfelsbürdi - Bruno

Tüfelsbürdi - Ute

Tüfelsbürdi - Impressionen

Tüfelsbürdi - Jean-Claude

Tüfelsbürdi - Colette

Tüfelsbürdi - Stefan

Resultate Mein Bild deine Bearbeitung vom 28.04.2023

Die Vereinsmitglieder bekamen alle das gleiche Bild als RAW-Format zugestellt.
Die Aufgabe bestand nun darin, dieses vorgegebene Foto mit Hilfe eines Bildbearbeitung-Programmes nach eigenen persönlichen Vorlieben zu bearbeiten. 
Es wurden zwei Bilder zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt.
Die spannenden, überraschenden und teils streitbaren Resultate eines Bildes sind nachfolgend zu sehen.

Die Serie startet mit dem Original Bild

mBdB
20 Bilder
mBdB
 
Fotowalk Bern-Brünnen vom 23.09.2022

Die Milchstrassenfotografie vom 23.09.22 fiel aufgrund der schlechten Wetterprognose ins Wasser.
Als Ersatzprogramm organisierte Stefan Mahr diesmal einen abendlichen Fotowalk durch Bern-Brünnen
2 Mitglieder inklusive Stefan, nahmen an diesem Walk teil. 

Bern-Brünnen - Stefan
7 Bilder
Bern-Brünnen - Stefan
 
Bern-Brünnen - Colette
3 Bilder
Bern-Brünnen - Colette
 
Image Vevey Ausflug vom 17.09.2022

Eine überschaubare gut gelaunte Gruppe von 6 Mitglieder machte sich auf nach Vevey um die Images Vevey 2022 zu besuchen.
Es ist die 8. Ausgabe des alle 2 Jahre stattfindenden Foto Festival.
45 Künstler aus 20 Länder stellen ihre Werke aus. Diese sind in der ganzen Stadt verteilt, drinnen als auch draussen.
Ein Besuch ist sie alle Mal wert!

 

 

Image Vevey 2022
1 Bild
Image Vevey 2022
 
Fotowalk Bern-Bümpliz vom 29.07.2022

Die Milchstrassenfotografie vom 29.07.22 fiel aufgrund der schlechten Wetterprognose ins Wasser.
Als Ersatzprogramm organisierte Stefan Mahr spontan einen abendlichen Fotowalk durch Bern-Bümpliz.
7 Mitglieder inklusive Stefan, nahmen an diesem Walk teil. 

 

Silvia - Bümpliz
11 Bilder
Silvia - Bümpliz
 
Stefan - Bümpliz
12 Bilder
Stefan - Bümpliz
 
Franz - Bümpliz
11 Bilder
Franz - Bümpliz
 
Urs W - Bümpliz
10 Bilder
Urs W - Bümpliz
 
Colette - Bümpliz
3 Bilder
Colette - Bümpliz
 
Milchstrassenfotografie 2022

Die Milchstrassenfotografie begleitet uns in diesem Jahr von April bis September, jeweils zum Neumond.
In jeweils neu zusammengestellten Gruppen, machen wir uns nächstes auf zu den unterschiedlichsten Lokalitäten um die Milchstasse einzufangen. Für die meisten von uns, ist dieses Thema Neuland.
So ist es ein Herantasten, ein "von einander lernen" und mit den Tücken des nächtlichen Fotografieren zurecht kommen.
Von mal zu mal machen wir Fortschritte und es gelingen uns immer bessere Resultate

 

 

 

Franz - Mont Vully
3 Bilder
Franz - Mont Vully
 
Stefan - Mont Vully
6 Bilder
Stefan - Mont Vully
 
Colette - Mont Vully
2 Bilder
Colette - Mont Vully
 
Franz - Alterswil
2 Bilder
Franz - Alterswil
 
Colette - Alterswil
3 Bilder
Colette - Alterswil
 
Stefan - Schmitten
8 Bilder
Stefan - Schmitten
 
Franz - Schmitten
2 Bilder
Franz - Schmitten
 
Colette - Schmitten
2 Bilder
Colette - Schmitten
 
28. August 2021 - Ausflug nach Solothurn

Ein Ausflug nach Solothurn um das Jahresthema "monochrom" sowie bereits Fotos für die Sensler Fototage zu schiessen.

 

 
Ausflug Solothurn
11 Bilder
Ausflug Solothurn
 
25. Juni 2021 - Ausflug nach Bulle

Die Gassen von Bulle durchstreifen und dabei den Blick offen halten für die Themen der Sensler Fototage, das Jahresthema monochrom und weitere Inspirationen...

 

 

 

 
Franz Rappo
14 Bilder
Franz Rappo
 
Martin Duschl
5 Bilder
Martin Duschl
 
28. Mai 2021 - Geheimtipp Natur Grasburg

Der Geheimtipp Natur in diesem Jahr entführte uns an die Grasburg bei Schwarzenburg, BE. Die Burg befndet sich auf einem Felsvorsprung über der Sense-Schlucht. 6 Mitglieder machten die Zeitreise zurück zu den Ruinen und haben einige Momente festgehalten.

 

 
Die Teilnehmer
3 Bilder
Die Teilnehmer
 
Urs Wäfler
7 Bilder
Urs Wäfler
 
Urs Egger
5 Bilder
Urs Egger
 
Stefan Mahr
6 Bilder
Stefan Mahr
 
Denise Kuriger
6 Bilder
Denise Kuriger
 
30. April 2021 - Themen der Sensler Fototage und monochrom

Nach all den virtuellen Klubaktivitäten endlich wieder ein physischer Klubanlass! Schön sich wieder einmal persönlich zu treffen! 10 Mitglieder trafen sich in Murten zu unserem Klubabend ein. Thema: Themen der Sensler Fototage 2023 und Jahresthema monochrom. Eine Regenpause erlaubte uns, bei noch vereinzelten Regentropfen, das Stedtli durch den Blick des Themenabends zu erforschen. Das Treffen wurde aber auch rege für den Austausch untereinander genutzt oder einfach um seine neue Kamera zu zeigen - und genau das macht Vereinsleben aus! Colette

 

 
Urs Wäfler
10 Bilder
Urs Wäfler
 
Franz Rappo
8 Bilder
Franz Rappo
 
26. März 2021 - Online Meeting

Aufgrund der Corona-Massnahmen wurde diese Klubveranstaltung online via TEAMS präsentiert. Die Programmpunkte waren 
Info Jahreswettbewerb 2021 / monochrome Bilder - die Präsentation ist nachfolgend als Download erhältlich
Individuell und doch miteinander
Beim Individuell und doch miteinander ging es um das Miniprojekt "der eiserne Fotograf".
Beim Eisernen Fotografen geht es darum ein Foto zu komponieren, in welches drei vorgegebene Begriffe eingebaut sind
Die 3 Aufgabenstellungen lauteten: 
Foto 1 Etwas zerrissenes, eine Flasche, ein Gegenstand der ins Bild ragt
Foto 2 Portrait, kein Gesicht, monochrom
Foto 3 Silhouette, Natur, Mensch
die eingereichten Bilder wurden an diesem Abend online zusammen betrachtet und von den Teilnehmer kommentiert

Praesentation_Monochrom_20210326.pdf

 
23. Oktober 2020 - Zoom Meeting
Aufgrund den Corona-Massnahmen wurde diese Klubveranstaltung zu zwei Ausstellungstehmen (3-Bilder-Story, Doppel- und Mehrfachbeleuchtung) für die Sensler Fototage 2022 online via Zoom Meeting präsentiert. Nachstehend sind die Vorträge zum Download erhältlich:
 
 
9. Oktober 2020 - Fribourg by Night
Bei diesem abendlichen Streifzug durch die Stadt liessen wir uns inspirieren durch die unterschiedlichen Lichtquellen wie beleuchtete Schaufenster, Leuchtschriften etc. oder auch die etwas unheimlichen, wenig beleuchteten, dunkleren Ecken…
 
 
Colette Flück
4 Bilder
Colette Flück
 
Beatrice Kübli
5 Bilder
Beatrice Kübli
 
Denise Kuriger
6 Bilder
Denise Kuriger
 
Franz Rappo
12 Bilder
Franz Rappo
 
Urs Wäfler
7 Bilder
Urs Wäfler
 
Yvar Wider
5 Bilder
Yvar Wider
 
28.August 2020 - Spiegelfotografie
28.08.20 Spiegelfotografie
Bei strömenden Regen konnten wir den Klubanlass "Spiegelfotografie" etwas reduziert durchführen. Nachstehend ein paar Impressionen. 
 
Urs Egger
2 Bilder
Urs Egger
 
Urs Wäfler
3 Bilder
Urs Wäfler
 
27. Juni 2020 - Zahn der Zeit
Nach längerer Enthaltung war es heute wieder soweit. 7 Klubmitglieder machten sich auf den Weg nach Neuchâtel. Um 08:00 Uhr startete die Truppe pünktlich zum Thema “Zahn der Zeit“. Hier warteten sehr interessante Sujet`s auf die Mitglieder. 4 Stunden ging es durch Neuchâtel bevor man wieder den Heimweg antrat. Ein kurzer Kaffeestopp, um aufzutanken für den Schlussspurt, durfte ebenfalls nicht fehlen. Danke an die Teilnehmer, Stefan.
 
 
Mitglieder im Einsatz (von Rita Jäggi)
8 Bilder
Mitglieder im Einsatz (von Rita Jäggi)
 
Rita Jäggi
5 Bilder
Rita Jäggi
 
Stefan Mahr
7 Bilder
Stefan Mahr
 
Franz Rappo
10 Bilder
Franz Rappo
 
1. Februar 2020 - ordentliche Generalversammlung
Um 16:30 Uhr begrüsst die Präsidentin Silvia Vonlanthen die anwesenden Mitglieder und Interessierte wie auch den Ehrenpräsidenten Elmar Brülhart I und die Ehrenmitglieder Hans Frischknecht und Josef Lehmann ganz herzlich zur 38. ordentlichen Generalversammlung des Fotoklubs Sense. Nebst den regulären Traktanden wurden bereits erste Aufträge für die nächsten Sensler Fototage 2022 erteilt.
 
 
Impressionen von Elmar Brülhart I
8 Bilder
Impressionen von Elmar Brülhart I
 
17. Januar 2020 - Jurierung der Wettbewerbsbilder durch externe Jury
In den Klubräumen fand die Jurierung vom Jahreswettbewerb 2019 mit dem Thema "Alles rund ums Velo" statt. Drei Juroren vom Fotoklub Biel sind nach Schmitten gekommen und haben ihre Bewertung von den eingereichten Bilder in den gewohnten Kategorien, Aufbau, Technik und Aussage gemacht. Zu bewerten waren insgesamt 37 Farbbilder, 6 Portfolios und 19 s/w Bilder.
Die Mitglieder selbst müssen sich noch bis zur Generalversammlung am 01.02.2020 in Geduld üben für die Auszeichnung.
Beitrag von Stefan Mahr, Bilderobmann
 
Impressionen von Stefan Mahr
4 Bilder
Impressionen von Stefan Mahr
 
11. Januar 2020 - Klubausflug an die photoSchweiz 2020

Zu zehnt machten wir uns per Zug auf nach Zürich-Oerlikon an die diesjährige Ausstellung.
Diese war vielfältig, inspirierend und hielt für jeden Geschmack etwas bereit.
Aber auch das Quartier rund um die Ausstellungshallen ist spannend und hat einige interessante Sujets zu bieten. Einige Mitglieder liessen es sich nicht nehmen selber noch kurz auf Fotopirsch zu gehen und die (neue) Kamera zu zücken.
Beitrag von Colette Flück; Fotos: Colette Flück und Urs Wäfler

ein paar Impressionen
17 Bilder
ein paar Impressionen